GROßES JUGENDBLASORCHESTER
Probe: montags 18.00 – 20.00 Uhr im Vortragssaal der Musikschule Leitung: Jürgen Degeler


Die Ältesten der Jungend
Das große Jugendblasorchester steht allen interessierten Bläsern und Schlagzeugern im Alter von 12- 20 Jahren offen.
Allerdings sollte man sein Instrument schon 3-4 Jahre spielen, um im Orchester mithalten zu können.
Besetzte Instrumente sind Flöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium (Tenorhorn), Tuba und Schlagwerk.
Zu unserem Repertoire gehört konzertante Blasmusik genauso wie der Popularbereich.
Unsere Auftritte sind vielfältig von „weihnachtlichem Musizieren“ über Konzerte in und um Heidenheim, bis zur Teilnahme an Wettbewerben und Konzertreisen ins Ausland. Die Besetzung umfasst momentan 30 - 40 Musikerinnen und Musiker.

Die Idee
Nachdem die Jugendlichen die musikalischen Ausbildungsorchester durchliefen, werden sie im großen Jugendblasorchester musikalisch auf das Städtische Blasorchester vorbereitet. Das Jugendblasorchester hat ein sehr vielfältiges Repertoire und durch die enge Bindung zum Städtischen Blasorchester fährt man oftmals gemeinsam auf Reisen und bestreitet Auftritte in ganz Europa.



KONZERT IM ADVENT
Das große Jugendblasorchester der Musikschule präsentierte sich mit einem strahlenden Orchesterklang und der mitreißenden „Seagate Ouverture“. Die bereits erfahrenen jungen Musikerinnen und Musiker zeigten ihr Können, indem sie das Dirigat des Stadtkapellmeisters meisterhaft umsetzten. Dadurch gelang es ihnen, die vielfältigen Klangfarben des Orchesters in beeindruckender Weise zum Leben zu erwecken.
Ein herausragendes Highlight des Auftritts war der 14-jährige Solist Frederick Leander Schneider, der mit Bert Appermonts Stück „El Cid“ das Publikum fesselte. Seine gefühlvolle Interpretation und die klare Dynamik, die er in sein Spiel einbrachte, hinterließen einen bleibenden Eindruck. Die Zuhörer waren begeistert, sodass sie ihn mit minutenlangem, tosendem Applaus belohnten. Dieser Auftritt wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und zeugt von der hohen musikalischen Qualität des Jugendblasorchesters.